Laut Wikipedia bezeichnet „Mystik“ Berichte und Aussagen über die Erfahrung einer göttlichen oder absoluten Wirklichkeit, sowie die Bemühungen um eine solche Erfahrung.
Ich denke Weltreligionen verhalten sich zur Mystik,
wie die Psychologie zur Psychonautik.
Die Mystik steht zur Transzendenz,
wie die Spiritualität zur Erleuchtung
und die Philosophie zur Erkenntnis.
Die großen Mystiker aller Religionen, wie etwa Franz von Assisi, Mahatma Ghandi oder der Allerbarmende Buddah sind sich darüber einig, dass es in jedem von uns auf dem Grund unseres Unbewußten eine lebendige Gegenwart gibt,
die von Zeit, Ort oder Umständen unberührt bleibt.
Der Sinn des Lebens bestehe darin, diese Gegenwart zu entdecken.
Oder wie Jesus Christus sagte:
>>Das Himmelreich ist in euch.<<
vgl. Prof. Eknath Easwaran, 1993, Mit den Augen der Liebe, S.13
Hier fand ich einige sehr interessante Gedankengänge zum Thema Mystik:
- Buchauszug, 1976: Mystik im Denken, Handeln und Leben – Ruth Björkman
- Vorlesungsunterlagen, 2003: Die Mystik im Christentum und in den Religionen – Prof. Dr. Joseph Schumacher
Darin heisst es bspw. auf S.32: „Mystik meint also das Erlebnis einer außergewöhnlichen Vereinigung der Seele mit dem Unendlichen. „…“In der Mystik werden die religiösen Überzeugungen zur erfahrbaren Wirklichkeit.“